Die Neukirchner Prangerschützen mit Pfarrer
Josef Mascherbauer,
Ein lang ersehnter Wunsch ist 1999 in Erfüllung gegangen. Unser Schützenbruder Johann Hübleitner verbrachte viele Stunden in seiner Werkstatt, um diese einzigartigen Prangerstutzen nach seiner
Idee und in mühevoller Handarbeit anzufertigen.
Zum 50. Geburtstag von Oberschützenmeister Herbert Hahn wurde ihm der erste Prangerstutzen zum Geschenk überreicht - mit den Worten: „...der kert jetzt dir - schau dast woas zoambringst!". Dies war die Geburtsstunde der Neukirchner Prangerschützen.
Bereits der erste öffentliche Auftritt erfolgte 2000 beim Musikfest des MV Neukirchen. 2002 ging mit großem Erfolg das Gründungsfest mit Fahnenweihe über die Bühne.
In den Jahren haben sich die Neukirchner Prangerschützen im Inland sowie im Ausland einen sehr guten Namen gemacht. Der Terminkalender ist voll mit Ausrückungen zu kirchlichen sowie weltlichen Festen, die sie durch ihr Auftreten lautstark ankündigen dürfen.
Höhepunkte waren 2005 Frankfurt am Main, Begleitung des Gmundner Weihnachtsbaumes und 2006 Eröffnung der 666sten Schueberfour in Luxemburg - einer der größten Jahrmärkte in Europa.
Höhepunkt 2011 war wohl die Einladung unseres BGM Hannes Schobesberger, beim Partnerschaftsfest 40 Jahre Düren / Niederau Altmünster / Neukirchen in Düren mitzugestalten.
Für die Neukirchner Prangerschützen war es eine Ehre hier teilnehmen zu dürfen.
Am Freitag 16. September 11:50 Abflug Salzburg Richtung Köln. Transfer nach Düren war bereits nach 500 Metern beendet, Bus eingegangen. 10 min. vor dem ersten Auftritt sind wir dann wohlbehalten in Düren eingetroffen.
Samstag 17. September dann der Festsalut an der Rathausempore in Düren. Hunderte Zuseher spendeten uns einen großartigen Applaus.
In einer 14-stündigen Fahrt "karrten" unser Urgestein Stamperl Lois und Schützenkamerad Vize BGM Helmut Quatember unsere Koffer und Prangerstutzen nach Düren.
Nochmals auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön. Bei allen Teilnehmern besonders HPTM Robert Thalhammer und unseren Marketenderinnen, darf ich mich nochmals im Namen der Neukirchner Prangerschützen sehr herzlich bedanken, euer OSM Herbert Hahn.
Feierliche Übergabe der Gedenkmedaillen an die Schützen, die beim Ehrensalut unseres Europapräsidenten Karl Otto von Habsburg bei den Beisetzungsfeierlichkeiten in Maria Zell anwesend waren.
Übergeben wurden die Medaillen sowie Urkunden vom Obmann der O.Ö. Prangerschützen, Konsulent Mayor Franz Huber, anlässlich der Weihnachtsfeier des Union Schützenvereines Raika Neukirchen.
Folgende Prangerschützen gaben ihm die letzte Ehre: Gottfried Schachinger, Karl Schuller, Dominik Ellmauer, Klaus Treml, Alois Höller, OSM Herbert Hahn. Allen ein herzliches Dankeschön.
Nach einem Jahr ohne Seelsorger, übernahm Pfarrer Josef Mascherbauer 1974 die Pfarre Neukirchen. Nun sind es bereits 38 Jahre, die unser Hochwürden in unserem Ort lebt und wirkt.
1999 wurden dann die Neukirchener Prangerschützen gegründet, er war ein erster Befürworter, so sind sie bis heute ein fester Bestandteil für die Ankündigung kirchlicher Festlichkeiten.
Am 8. Juli 2012 bei der Frühmesse wurde das 50 jährige Priesterjubiläum durch einen donnernden Salut im Aurachtal angekündigt. Der Festzug, angeführt vom Musikverein Neukirchen mit den Ortsvereinen wurde feierlich gestaltet. Anschließend wurde die Ehrung des Jubilars von BGM Hannes Schobesberger im Namen der Bevölklerung durchgeführt.
Die Neukirchener Prangerschützen wünschen unserem Gönner Pfarrer Josef Mascherbauer noch viele Jahre der Gesundheit.
OSM Herbert Hahn
Seefest Altmünster im Juli 2015
150 Jahre Musikverein Kumitz
Gemeinde Kainisch Steiermark
Eröffnung Märchennacht Traunkirchen August 2015
Die Neukirchner Prangerschützen bei der Eröffnung
der Urfaharaner Herbstmesse 2015
Schützenhochzeit bei den Neukirchnerprangerschützen
Am 29. August 2015 beim Gebetleuten um 6 Uhr früh
donnerten die ersten Salutschüsse durch das Aurachtal.
Die Ankündigung für die Hochzeit unserer Marketenderin
Sophie Ebner und ihrem Bräutigam Christian Brandt
Musiker des MV Neukirchen. wir begleiteten unser Ehepaar bis in die frühen Morgenstunden des nächsten Tages. Nochmals alles Gute , viel Glück und Gesundheit für eure gemeinsame Zukunft , herzlichen Dank für die
großartige Bewirtung.
Oberschützenmeister Herbert Hahn
Am Peterstag ( Peter+ Paul ) wird in Neukirchen seit zig Jahren zu den Mittagsglocken mit Salutschüssen zum Gebet aufgerufen.
Seit 20 Jahren haben diese Ehrenvolle Aufgabe die Neukirchner Prangerschützen übernommen.Am Vorplatz der NMS
versammeln sich die Schüler sowie die Kindergartenkinder mit den Lehrkräften um gemeinsam mit unserem Herrn
Pfarrer Josef Mascherbauer das " Petersgebet "zu beten.
Am 31.12.2015( Altjahrestag ) um 15 Uhr gratulierten die Neukirchner Prangerschützen der neu gewählten Frau Bürgermeisterin der Marktgemeinde Altmünster Elisabeth Feichtinger . Nach der Standesgemäßen Meldung von Oberschützenmeister Herbert Hahn an die Frau Bürgermeisterin ,deren Heimatort Neukirchen ist , wurde mit einem Lauffeuer und einem gemeinsamen Salut
dieses Ereignis lautstark angekündigt. Für die Großartige Bewirtung ein herzliches Danke-schön.
OSM Herbert Hahn
45 Jahre Partnerschaft mit der Stadt Düren in NRWF
vom 21. 10. bis 23.10. 2016 wurden diese 45 Jahre gebührend in Neukirchen der Ursprung dieser Partnerschaft gefeiert. Den Festzug eröffneten die Neukirchner Prangerschützen mit einem weithin hörbaren Ehrensalut.
Fünfkampf der Marketenderinnen des O.Ö. Prangerschützenverbandes in Aurach am Hongar. Im August 2016
Nach spannenden Wettkämpfen erreichten die Neukirchner Markedenterinnen den wohlverdienten ersten und dritten Platz.
Wir gratulieren sehr herzlich.
Am 1. Jänner 2017 pünktlich um 9: 15 Uhr starteten 2 Busse Richtung Linz , an Bord Buss 1 Musikkapelle Neukirchen mit 53 Musiker/innen , Buss 2 Prangerschützen mit 5 Markedenterinnen , unsere Ehrendammen sowie die Frau BGM Elisabeth Feichtinger mit Gatten und Vize BGM Pflichtschulinspektor Franz Spiesberger. Gesamt machten sich 87 Personen zur Präsentation unserer Gemeinde auf den Weg . Bereits 30 Jahre ist es Brauch , das die Prangerschützen des O.Ö. Landesverbandes gemeinsam mit dem Landeshauptmann mit einem Salut das neue Jahr begrüßen.Veranstalter ist die Linzer Altstädter Bauerngmoa unter dem OBM Kons. Alfred Läpple , die den Uralten Brauch des Apperschnalzen noch präsentieren. Ein Programmpunkt sind auch die Ulrichsberger Turmbläser.
Aufmarsch zum Landhaus
Musikkapelle Neukirchen
Meldung an den Landeshauptmann
Dr. Josef Pühringer
durch Oberschützenmeister Herbert Hahn
Grußworte der Frau Bürgermeisterin
Elisabeth Feichtinger
der Marktgemeinde Altmünster an die ca. 3500 Besucher
Übergabe des Ehrengeschenkes an den Landeshauptmann
Unser Vereinsschnitzer Rudics Elmar fertigte ein wunderschönes Relief.
Holz rücken mit Pferd
Neujahrssalut der Neukirchner Prangerschützen 1.1.2017 Linz Landhaus
Der O.Ö. Landesverband der Prangerschützen organisierte die Fahrt zum Europäischen Schützenfest .
Am 16. August 2018 mit 2 Bussen Abfahrt Vöcklamarkt Richtung Leudal in Holland. Nach einem Zwischenstopp in
Bad Dürkheim ( Rheinland Pfalz ) beim Riesenweinfaß kamen wir dann nach14 Stunden wohlbehalten in unserem Hotel an.
Es war bisher das größte Europafest und OSM Herbert Hahn war in Vertretung der Neukirchner Prangerschützen dabei .
Ein großartiges Erlebnis , das man nicht so schnell vergessen kann. Super Sache von Landesobmann Kons. Franz Huber
der die Ausflüge organisierte. Herzlichen Dank
Hier einige Eindrücke, Hafen Rotterdam, Stadt, Festzug,
Wahrzeichen von Rotterdam